Managementkompetenz & Grundlagen Betriebswirtschaft
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
Managementkompetenz ist ein entscheidender Baustein für den Erfolg in der Betriebswirtschaft. In diesem Kurs "Managementkompetenz - Grundlagen Betriebswirtschaft" wirst Du in die wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaft eingeführt, die für die erfolgreiche Führung und Verwaltung von technischen Assets unerlässlich sind. Im Rahmen von Modul 5 der Ausbildung zum zertifizierten technischen Asset Manager wirst Du lernen, wie das interne und externe Umfeld einer Organisation die strategische Planung und die Investitions- sowie Instandhaltungsentscheidungen beeinflusst. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um die Geschäftsziele nachhaltig zu erreichen und die Wertschöpfung durch koordinierte Tätigkeiten aller Assets zu maximieren. Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, die für die Entwicklung eines umfassenden Verständnisses der Betriebswirtschaft notwendig sind. Du wirst die betrieblichen Grundlagen kennenlernen, einschließlich der Ziele und Nutzen betriebswirtschaftlicher Maßnahmen sowie der zentralen Begriffe und Kernaufgaben. Ein wichtiger Bestandteil ist die betriebliche Kostenrechnung, die Dir helfen wird, die finanziellen Aspekte Deines Unternehmens besser zu verstehen. Darüber hinaus wirst Du in die Deckungsbeitragsrechnung eingeführt, die Dir ermöglicht, die Rentabilität von Produkten und Dienstleistungen zu analysieren. Investitionsrechnungen sind ebenfalls ein zentrales Thema, da sie Dir helfen, fundierte Entscheidungen über zukünftige Investitionen zu treffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Controlling, das Budgetierungs- und Reportingaufgaben umfasst. Du wirst lernen, wie Du die finanziellen Ressourcen Deines Unternehmens effizient verwalten und kontrollieren kannst. Auch das Qualitäts- und Prozessmanagement wird behandelt, wobei Du die Grundlagen des Qualitätsmanagements sowie die Anforderungen an ein QM-System nach ISO 9001 kennenlernen wirst. Der Kurs bietet Dir auch Einblicke in integrierte Managementsysteme (IMS), die Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit kombinieren. Du wirst die Anforderungen zur betrieblichen Rechtskonformität verstehen und lernen, wie Du diese in der Praxis umsetzen kannst. Durch die Kombination von technischem und wirtschaftlichem Wissen wirst Du in der Lage sein, die optimale Wechselbeziehung zwischen Betrieb und Instandhaltung zu gestalten. Der Kurs ist flexibel gestaltet, sodass Du sowohl vor Ort als auch online teilnehmen kannst, und somit die Möglichkeit hast, in einem gemischten Lernsetting zu lernen.
Tags
#Qualitätsmanagement #Betriebswirtschaft #Kostenrechnung #Prozessmanagement #Controlling #ISO-9001 #Investitionsrechnung #Asset-Management #Rechtskonformität #AnlagenmanagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute in der Betriebsleitung, Betriebsführung, Anlagenleitung, technischen Leitung sowie an Personen, die in der Instandhaltung, Facility Management oder als Objektsicherheitsverantwortliche tätig sind. Auch Geschäftsführerinnen von technischen, asset-intensiven Unternehmen werden von den Inhalten profitieren. Wenn Du Deine Managementkompetenz im Bereich Betriebswirtschaft stärken und Deine Fähigkeiten im technischen Asset Management erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs "Managementkompetenz - Grundlagen Betriebswirtschaft" beschäftigt sich mit den grundlegenden Prinzipien der Betriebswirtschaft, die für das Management von technischen Assets entscheidend sind. Betriebswirtschaft umfasst die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Unternehmensprozessen, wobei der Fokus auf der optimalen Nutzung von Ressourcen liegt, um die Unternehmensziele zu erreichen. Die Inhalte des Kurses vermitteln Dir die notwendigen Kenntnisse, um betriebliche Entscheidungen zu treffen, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch strategisch wertvoll sind.
- Was sind die wichtigsten Ziele der Betriebswirtschaft?
- Wie funktioniert die Deckungsbeitragsrechnung?
- Welche Rolle spielt das Controlling in einem Unternehmen?
- Was sind die Grundlagen des Qualitätsmanagements nach ISO 9001?
- Erkläre die Bedeutung von Investitionsrechnungen für Unternehmen.
- Was sind die Anforderungen an ein integriertes Managementsystem?
- Wie setzt man betriebliche Rechtskonformität um?
- Was sind die Kernaufgaben der betrieblichen Kostenrechnung?
- Welche Aspekte sind für das Prozessmanagement entscheidend?
- Wie beeinflusst das externe Umfeld die strategische Planung eines Unternehmens?